Kinder, Hunde und Lasten mit einem Fahrrad transportieren

Fahrrad fahren liegt seit einigen Jahren wieder im Trend. Besonders in der Stadt sind Sie damit viel mobiler und schneller als mit einem Auto. Aber wenn es ums Einkaufen für eine Familie und einen längeren Zeitraum geht, bevorzugen viele das Auto. Mit einem Fahrrad können Sie nicht viel transportieren. Die Meisten haben einen Korb auf dem Hinterrad. Das reicht für die Aktentasche ins Büro und den Mittagssnack. Aber damit ist es schon getan. Auf dem Land ist Radfahren ebenfalls beliebt. Hier sind die Menschen auf ein Auto angewiesen, da der öffentliche Nahverkehr stark zu wünschen übrig lässt. Mit eine Rad sind die Leute mobil und einem Fahrradanhänger noch mobiler.

Kinderfahrradanhänger mit Mutter

Kinderfahrradanhänger

Nur das beste für unsere kleinen

Es gibt zwei Varianten, wie man Kinder im Alltag mit dem Fahrrad transportiert bzw. mitfahren lässt: In einem Kindersitz auf dem Gepäckträger angebracht oder in einem Kinderanhänger Fahrrad. Bei den Kindersitzmodellen gibt es ebenso große Unterschiede,

Mehr dazu....

Hundeanhänger Party

Hundefahrradanhänger

für unseren kleinem liebling

Die meisten Hunde lieben Ausfahrten mit dem Fahrrad - das heißt, wenn sie als Hund in einem Fahrradanhänger Hund Platz nehmen und durch die Gegend gefahren werden. Gerade für Stadtbewohner, die einen Hund besitzen ist der Fahrradanhänger für Hunde die einzige Möglichkeit

Mehr dazu....

Lastenanhänger mit Fahrrad

Lastenfahrradanhänger

der Lastesel unter den anhängern

Wer es gewohnt ist, seine Wege hauptsächlich mit dem Fahrrad zu bestreiten, dem macht es auch nichts seine Einkäufe oder auch Auslieferungen an Kunden mit dem Fahrrad zu transportieren. Es muss nicht immer das Auto bzw. der Transporter sein. v transportieren Mehr dazu....

Ein Fahrradanhänger ist flexibel. Man sieht sie immer häufiger. Meist sitzen ein oder zwei Kinder drin oder der Hund. Der Einkaufswagen hat auch genügend Platz. Oft nutzen Pizzalieferanten solche Anhänger, um die warme Pizza schnell an Ort und Stelle zu bringen.


Manche Lebensmittelgeschäfte nutzen solche Anhänger ebenfalls, um die Ware zu älteren oder kranken Menschen zu bringen oder solchen, die auf irgendeine Art und Weise ans Haus oder die Wohnung gebunden sind. 


So ein Fahrradanhänger für Lasten, Hunde oder Kinder ist also praktisch und man kann viel Geld fürs Benzin oder sonstige Verkehrsmittel einsparen.


Auf Dauer gesehen lohnt sich das. Den Kauf eines Anhängers fürs Fahrrad machen Sie schnell quitt. Scheuen Sie nicht, diesen Schritt zu tun, je schneller, desto besser. Einen Beitrag zu einem gesunden Klima und einer gesunden Umwelt leisten Sie damit noch darüber hinaus.

Personenbeförderung mit Anhänger erst ab 16 Jahren

Im Prinzip darf jeder Fahrradfahrer mit einem Anhänger fahren. Zunächst muss sich das Rad für zusätzliches Gewicht eignen. Allerdings sind noch einige Grundregeln zu beachten. Das Gewicht des Fahrers und das Gewicht des Rades haben einen großen Einfluss, wie gut Sie das Gefährt abbremsen können. Ein schwerer Radfahrer hat weit weniger Probleme mit dem Abbremsen als ein Leichtgewicht. Bei zu wenig Gewicht schert das Hinterrad aus. Es kommt zu Unfällen. Achten Sie auf das Gesamtgewicht, das zu transportieren ist. Kleinere und leichtgewichtige Kinder sollten von einem schweren Anhänger Abstand nehmen. Sie können diesen kaum abbremsen und so ein Anhänger belastet die Gelenke. Nach der derzeitigen Interpretation der STVO dürfen Jugendliche einen Anhänger zum Transport nutzen. Für einen Personentransport müssen sie allerdings 16 Jahre alt sein. 

Pro Anhänger für Lasten, Hunde und Kinder

  • in der Stadt mobiler und schneller
  • auf dem Land unabhängig vom Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln   
  • man kann einen Anhänger mehrfach nutzen
  • man kann Sprit sparen und Zeit
  • positiver Beitrag zum Klima und der Umwelt

Contra Anhänger für Kinder, Hunde oder Lasten

  • ist nicht so einfach zu lenken und abbremsen
  • man muss sich langsam an das Fahren mit einem Anhänger gewöhnen
  • am Besten übt man zuerst einmal ohne Fracht

Wie groß darf oder soll der Anhänger sein? Orientieren Sie sich an folgenden Fragen:

Was möchten Sie in erster Linie transportieren (Einkäufe, Sperrmüll, Gartenabfälle, usw.)?

  • suchen Sie einen Allroundanhänger, in mittlerer Größe?
  • fahren Sie oft und viel mit dem Fahrrade statt dem Auto?
  • möchten Sie Kinder mitnehmen?
  • sind Sie viel in der Natur?
  • sind Sie viel an einem See oder Fluss mit Ausrüstung?
  • legen Sie große Strecken mit dem Anhänger, sei es mit Kind oder Hund, zurück?
  • wie sind die Wege?
  • brauchen Sie eine abschließbare und regendichte Box?

Wenn Sie genau wissen, ob Sie den Anhänger für Kinder, Hunde oder Lasten benötigen. Sie können mit einem Anhänger nicht nur Einkaufen nutzen, sondern mit der Campingausrüstung auf eine Expedition gehen. Wenn Sie mit einem Rad und Anhänger unterwegs sind, gilt das Gleiche wie beim Autofahren. Treten Sie mit Umsicht in die Pedale und passen sich den Verhältnissen an. Testen Sie die Eigenschaften des Anhängers unter unterschiedlichen Gegebenheiten aus. So bekommen Sie ein Gefühl für seine Grenzen und Fähigkeiten. 

Es ist empfehlenswert, den Anhänger für Kinder, Hunde oder Lasten mit einem langen Kabelschloss* abzuschließen. Schon bald sind Sie mit ihrem Anhänger im Alltag viel mobiler und flexibler.

meinfahrradanhänger.com